IRENE EHLERS
Aufgewachsen im Land zwischen den Meeren:
- 10 Jahre Neumünster
- 9 Jahre Kiel
- 10 Jahre Hamburg
Seitdem in der Kölner Bucht zu Hause, aber die Sehnsucht nach dem Meer ist nie ganz verschwunden…
Werdegang:
Diplom-Bibliothekarin, Hausfrau/Mutter, Sekretärin, (Über-?) (Lebens-?) Künstlerin (?)
Schon seit vielen Jahren habe ich mich von Zeit zu Zeit künstlerisch ausgedrückt, sei es durch
Malerei, Keramik, Collagen oder Gedichte. Seit 2011 beschäftige ich mich regelmäßig mit Malerei, wobei Acrylfarben meine liebsten Malmittel sind. Auch Collagen entstehen immer wieder mal
zwischendurch, meist aus einem spielerischen Ansatz heraus mit einem gewissen Augenzwinkern. Und schließlich greife ich ab und zu zum Fotoapparat, um bestimmte Eindrücke
festzuhalten.
Als Autodidaktin experimentiere ich gern mit diversen Techniken, immer auf der Suche nach den meinem momentanen Gefühl entsprechenden
Ausdrucksmöglichkeiten. Fortbildungen durch Workshops und Kurse bei anerkannten Künstlern. Regelmäßige Ausstellungen seit 2013.
Von 2015 bis März 2019 Atelier im Atelierhaus A24 im Technologiepark Bergisch-Gladbach, seit April 2019 arbeite ich im Kunstzentrum Signalwerk in Frechen.
Um in diesen unseren Zeiten von Big Data, Multitasking und permanenter Reizüberflutung, in denen gleichzeitig und stetig eine unglaubliche Fülle
von Informationen auf uns einprasselt, einen Gegenpol zu schaffen, setze ich in meiner Malerei immer öfter bewusst auf Einfachheit, Schlichtheit, Klarheit. Die Reduktion auf wenige Details, mehr
oder weniger großflächige Farben und die wesentlichen Eindrücke, die ich von den von mir dargestellten Landschaften habe, soll den Betrachter meiner Bilder in ein Gefühl der Ruhe versetzen und zu
Ausgeglichenheit und innerer Balance führen. Aus denselben Gründen beschränke ich mich in meinen abstrakten Arbeiten auf eine begrenzte Farbauswahl.